Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist in Südamerika in der
Früchte
Früchte - Informationen und Fotos zum Thema Früchte sowie weitere Informationen zu Ethnobotanik, Nutzpflanzen und Heilpflanzen.
Litchitomate – Solanum sisymbriifolium
Wissenschaftlicher Name Solanum sisymbriifolium Lam. Synonyme Solanum sisymbrifolium Lam. Volksnamen wild tomato,
Naranjilla – Solanum quitoense
Wissenschaftlicher Name Solanum quitoense Lam. Synonyme Solanum angulatum R. & P. Volksnamen Lulo, Little Orange, Nuquí,
Afrikanische Aubergine – Solanum aethiopicum
Wissenschaftlicher Name Solanum aethiopicum L. (Gilo Group) cv. 'Turkish Orange' Synonyme Solanum integrifolium PoiretSolanum integrifolium
Ananaskirsche – Physalis pruinosa
Wissenschaftlicher Name Physalis pruinosa L. Synonyme Physalis cordifolia Dunal.Physalis maxima Mill. Familie Solanaceae
Andenbeere – Physalis peruviana
Wissenschaftlicher Name Physalis peruviana L. Synonyme Physalis edulis SIMS Volksnamen Andenbeere, Kapstachelbeere, aguaymanto,
Tomatillo – Physalis ixocarpa
Wissenschaftlicher Name Physalis ixocarpa Brot. Synonyme Physalis ixocarpa Sims.Physalis philadelphica LAM.Physalis aequata
Kaugummibaum – Manilkara zapota
Wissenschaftlicher Name Manilkara zapota (L.) P. Royen Volksnamen Kaugummibaum, Breiapfelbaum, chicle, sapodilla, naseberry, noseberry,
Bergpapaya – Carica pentagona