Wissenschaftlicher Name
Manilkara zapota (L.) P. Royen
Volksnamen
Kaugummibaum, Breiapfelbaum, chicle, sapodilla, naseberry, noseberry, nispero, sapotillo, sapodilla, sapotillier, sawo manila, ciku, sawo londo, chikoo, lomut, lamud, ciku, chico, lamut, lamut-farang, xaboche, hong xiem, tam lu’c, nipero, sapotier, zapote, níspero, sapota
Synonyme
- Achras zapota L.
- Achras sapota
- Achradelpha mammosa O. F. Cook
- Achras mammosa L.
- Achras zapota var. zapotilla Jacq.
- Achras zapotilla (Jacq.) Nutt.
- Calocarpum mammosum Pierre
- Lucuma mammosa C. F. Gaertn.
- Manilkara achras (Mill.) Fosberg
- Manilkara zapotilla (Jacq.) Gilly
- Nispero achras
- Sapota zapotilla (Jacq.) Coville
Familie
Sapotaceae (Sapotengewächse)
Beschreibung
Der in Mexiko beheimatete Kaugummibaum Manilkara zapota wächst bis zu 30 Meter hoch und kommt vor allem in Yucatán, aber auch in den Bundesstaaten Tamaulipas, Veracruz, Oaxaca, Chiapas, Quintana Roo, Colima und Michoacán vor. Die Art bevorzugt feucht-heißes Klima. Aus dem Milchsaft der angeritzten Pflanze wurde bei den Mayas und wird auch heute noch Kaugummi gewonnen. Hierzu wird der Latex gekocht und eingedickt und in kleine Barren geformt.
Fotos Manilkara zapota
Herkunft
Mexiko
Weitere Sapote Früchte
- Breiapfelbaum (Manilkara zapota) Herkunft: Mexiko, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Belice, El Salvador
- Große Sapote, Mamey (Pouteria sapota), Familie Sapotaceae, aus Mexiko
- Schwarze Sapote (Diospyros digyna), Familie Ebenaceae, Mexiko, Belize, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua und Costa Rica
- Südamerikanische oder Gelbe Sapote (Matisia cordata),, aus Mexiko
- Weiße Sapote (Casimiroa edulis) Familie Rutaceae, aus Zentralamerika
- Gelbe Sapote (Pouteria campechiana) Mexiko und Zentralamerika
- Grüne Sapote (Pouteria viridis), Aus Süsmexiko, Chiapas
- Südamerikanische Sapote (Quararibea cordata), Familie Malvaceae, aus dem Amazonas (Brasilien, Kolumbien, Ecuador und Peru)
- Chapote, Mexiko Persimone (Diospyros texana), aus Texas und Mexiko
- Kaki, Persimone (Diospyros kaki), Familie Ebenaceae, Herkunft aus Südasien