Kürbis und Kernöl: Sorten, Anbau, Genuss; 111 Rezepte
- Nicht nur am Bauernmarkt, auch in den Supermärkten findet sich eine immer größere Vielfalt an Kürbissorten
- Im einleitenden Teil finden sich allgemeine Informationen über Garten-, Riesen- und Moschuskürbisse: Was muss man beim Anbau im eigenen Garten beachten? Wie sieht es mit dem gesundheitlichen Mehrwert von Kürbissen aus? Welche Gerichte bereitet man mit den verschiedenen Sorten zu? Denn manche eignen sich zum Braten und Backen, andere sind für Suppen und Chutneys eher geeignet
- Muskat-, Butternuss- oder Hokkaido-Kürbisse und die kleinen weißen Patisson-Kürbisse, um nur einige zu nennen, werden in der Küche je anders verwendet
- Einen besonderen Stellenwert nimmt das nussig schmeckende Kürbiskernöl ein, das nicht nur ein höchst gesundes „Superfood“ ist, sondern auch viele Speisen geschmacklich veredelt
- Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf Rezepten: Von Kürbis-Ingwer-Suppe und Ölkürbissuppe mit Knusperblüte über Kürbissalat mit Pilzen, Kernölrisotto, Kürbiskraut als Beilage oder Kürbis-Kebab, Kürbisstrudel und -pizza bis hin zu Kürbistarte, Kürbis-Apfel-Konfitüre und Kürbiskernöl-Törtchen
Alles über Kürbis: Sorten - Anbau - Tradition - Rezepte.
- Walburga Loock ist DIE Kürbis-Expertin Europas
- Über 250 Sorten baut sie auf ihrem Hof in Sickertshofen bei Dachau an und versorgt und begeistert damit Kürbisliebhaber und Spitzengastronomie aus aller Welt
- Nach ihrem ersten Bestseller Das große Kürbiskochbuch erscheint nun ihr neues Buch Alles über Kürbis
- Neben über 50 grandiosen und vielfältigen Rezepten zeigt Walburga Loock alle wichtigen und gängigen Sorten im Kurzporträt denn Kürbis ist viel mehr als nur Hokkaido
- Ein Kapitel erklärt, wie man Kürbisse auch selber anbauen kann
Kürbis: Herkunft, Anwendungen und Rezepte
- Der Kürbis hat eine über 8000-jährige traditionsreiche Geschichte
- Schon damals wurden in Mittel- und Südamerika Kürbisse als Nahrungspflanze angebaut
- Im 16
- Jahrhundert kamen die Kürbisse mit den spanischen Eroberern nach Europa
- Lange Zeit war die Nutzung des Kürbisses in der Küche in Vergessenheit geraten
Kürbis: Die besten Sorten. Anbauen, Zubereiten, Dekorieren
- Die besten Sorten im Porträt Garten- und Moschuskürbisse, Riesenkürbisse, Giganten; Praxis von der Aussaat bis zur Ernte; der Kürbis als Dekoration, Verwendung und Zubereitung in der Küche mit Rezepten
- Mehr lesen
Kürbis: Das Beste vom Herbst
- So beliebt war Kürbis noch nie! Gegrillt, gebraten, gedünstet oder frittiert, süß oder herzhaft gewürzt, karamellisiert und als Mousse zum Dessert, Kürbis macht immer eine gute Figur
- Die beliebtesten Sorten wie Hokkaido, Butternut, Muskatkürbis bis hin zum guten alten Gelben Zentner werden ausführlich vorgestellt und für jeden gibt es das beste Rezept: Rund 40 neue Rezepte, vom farbenfroh-vegetarischen Kürbis-Rote-Bete-Gratin über feines Lamm-Kürbis-Gulasch hin zum leuchtend-orangen Kürbisbrot plus Mini-Rezepten für den süßen und pikanten Vorrat
- Und damit das sperrige Riesengemüse auch richtig kleinzukriegen ist, wird in ausführlicher Stepfotografie Schritt für Schritt gezeigt, wie man den Kürbis in der Küche richtig vorbereitet
- Mehr lesen
Aktualisiert am 28.09.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API