Kräutertee aus Ecuador aus 28 Aroma- und Heilpflanzen
Horchata lojana ist eine alte indianische Rezeptur aus Ecuador, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die traditionelle Kräutermischung besteht aus 28 verschiedenen Aroma- und Heilpflanzen. Aufgrund des breiten Wirkungsspektrums dieser Pflanzen wird Horchata seit jeher von den Andenbewohnern bei den verschiedensten Alltagsbeschwerden erfolgreich eingesetzt. Die kostbaren Pflanzen wachsen in der Abgeschiedenheit der ecuadorianischen Anden in einer Höhe von über 2500 Metern.
Tee aus den Anden
Zubereitung
Den Inhalt eines Beutels Horchata zerkleinern und in einem Gefäß luftdicht und dunkel aufbewahren. Am besten eignet sich zum Zerkleinern der 28 verschiedenen Aroma- und Heilpflanzen ein gewöhnlicher Mixer oder ein vergleichbares Gerät.
Etwa ein Teelöffel der zerkleinerten Mischung pro Tasse Horchata in ein Teesieb geben und mit kochendem Wasser übergießen.
ca. 5 Minuten ziehen lassen, bis der Tee schön kräftig rot gefärbt ist und anschließend absieben.
wird traditionell mit Limettensaft (bzw. Zitronensaft) und braunen Zucker oder Honig verfeinert
schmeckt heiß und kalt
Die 28 Aroma- und Heilpflanzen des traditionellen Getränkes Horchata lojana
- Escancel
- Ataco
- Malva esencia
- Malva olorosa
- Citronengras
- Cedrón
- Melisse
- Begonias
- Claveles
- Pena pena
- Rosenblüten
- Pfefferminze
- echte Kamille
- Congona
- Leinsamen
- Pimpinella
- Cucharillo
- Malva Goma
- Cadillo
- Shullo
- Schachtelhalm
- Llantén
- Borretsch
- Orangenblätter
- Malva blanca
- gemeiner Dost
- Duftveilchen
- Grama dulce
Traditioneller Kräutertee aus 28 Aroma- und Heilpflanzen
Horchata
- Tee aus den Anden
- Zubereitung
- Die 28 Aroma- und Heilpflanzen des traditionellen Getränkes Horchata lojana
- Traditioneller Kräutertee aus 28 Aroma- und Heilpflanzen