Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist in Südamerika in der Andenregion beheimatet. Dort werden die Früchte gerne püriert als erfrischendes Getränk konsumiert. Die Früchte enthalten harte Samen die abgesiebt werden. Vom Geschmack her schmeckt die Tamarillo fruchtig süßherb und enthält viele Vitamine und Spurenelemente. Das […]
Jambu – Acmella oleracea
Die Heil- und Nutzpflanze Acmella oleracea gehört zur Familie der Korbblütler und stammt aus der Amazonasregion in Südamerika. Jambu wird in weiten Teilen Südamerikas als Nahrungspflanze gegessen. Die einjährige Pflanze enthält den Wirkstoff Spilanthol, der im Mund Kribbeln, Schärfe und Betäubung hervorrufen kann. Wegen dieser Wirkung wird Acmella oleracea auch als Toothache Plant (Zahnschmerzen Pflanze) […]
Cancerina – Semialarium mexicanum
Wissenschaftlicher Name Semialarium mexicanum (Miers) Mennega Synonyme Hemiangium excelsum Hippocratea excelsa Kunth Hemiangium excelsum (Kunth) A.C.Sm. Hippocratea mexicana Miers Hippocratea uniflora Moc. & Sessé ex DC. Prionostemma setuliferum Miers Volksnamen palo piojo (Spanisch), cancerina (Mexiko), Palo de rosa (Nicaragua), guácharo (Costa Rica), crucillo (Costa Rica), matapiojo (Costa Rica) Familie Celastraceae (Spindelbaumgewächse). Die Art war früher der […]
Encino – Quercus rugosa
Die Eichen-Art Quercus rugosa kommt vor allem in kühleren Gebieten Mexikos vor und wird traditionell als Heilpflanze genutzt. Sie enthält als wichtigen Wirkstoff Tanninsäure, welchen auch andere Quercus-Arten enthalten. Wissenschaftlicher Name Quercus rugosa Née Familie Fagaceae (Buchengewächse) Synonyme Quercus conglomerata Trel. Quercus decipiens Martens & Galeotti Quercus diversicolor Trel. Quercus durangensis Trel. Quercus purpusii Trel. […]
Boldo – Plectranthus barbatus
Plectranthus barbatus ist eine vor allem in Brasilien verbreitete Heilpflanze deren samtig behaarte Blätter verschiedene bioaktive ätherischen Öle enthalten. In der Ethnomedizin wird Boldo etwa als Tee gegen Magen-Darm und Leberbeschwerden verabreicht. Wissenschaftlicher Name Plectranthus barbatus Andrews Synonyme Coleus barbatus (Andrews) Benth. Coleus forskohlii (Willd.) Briq. Plectranthus forskohlii Willd. Familie Lamiaceae (Lippenblütler) Volksnamen Alumã (Portugiesisch, […]
Honigblatt – Stevia rebaudiana – Asteraceae
Die Süßpflanze Stevia rebaudiana ist eine Heilpflanze die ursprünglich aus Paraguay stammt, aber mittlerweile in Europa sehr bekannt ist. Sie wird vor allem zum Süßen von Speisen verwendet. Wissenschaftlicher Name Stevia rebaudiana Bertoni Synonyme Eupatorium rebaudianum Bertoni Volksnamen Honigblatt, Süßblatt, Süßkraut, Caá-heé, Yerba dulce, Stevia, caa-he-éé, kaa jheéé, ca-a-jhei, ca-a-yupi, azucacaa, eira-caa, capim doce, erva […]
Epazote – Dysphania ambrosioides
Die Blätter von Epazote sind in Mexiko ein beliebtes Gewürz zu Bohnengerichten, das unter anderem auch als Heilpflanze zur Behandlung von Parasiten Verwendung findet. Wissenschaftlicher Name Dysphania ambrosioides (L.) Mosyakin & Clemants Familie Amaranthaceae (Fuchsschwanzgewächse) Synonyme Ambrina ambrosioides typica Spegazz. Ambrina parvula Ambrina spathulata Atriplex ambrosioides Crantz. Blitium ambrosioides (L.) Beck. Chenopodium ambrosioides Chenopodium ambrosioides […]
Bhut Jolokia Chocolate – Capsicum chinense – Chilisorte
Die Chilisorte Bhut Jolokia Chocolate ist die braune Variante der bekannten Sorte Bhut Jolokia. Diese war bisher die schärfste Chili der Welt, wurde jedoch von der Capsicum chinese Sorte Carolina Reaper abgelöst. Wissenschaftlicher Name Capsicum chinense Jacquin cv. ‚Bhut Jolokia Chocolate‘ Synonyme Capsicum sinense Murray Capsicum sinense Jacq. Capsicum toxicarium Poepp. ex Fingerh. Sortenbezeichnung bzw. […]
Congona – Peperomia congona
Die dickfleischige, zimtartig riechende Würz- und Heilpflanze Congona (Peperomia congona) ist eine in Ecuador traditionell genutzte Pflanze aus der Famile der Pfeffergewächse. Wissenschaftlicher Name Peperomia congona Ruiz & Pav. Synonyme Peperomia inaequalifolia Ruiz & Pav. Familie Piperaceae (Pfeffergewächse) Volksnamen Congona (Spanisch, Ecuador) Eigenschaften Die aromatische, in Ecuador heimische Heilpflanze Peperomia congona wächst vor allem in […]