• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

Ethnobotanik

  • Ethnobotanik
  • Capsicum
    • Habanerosorten
    • Anbau von Capsicum
    • Paprika- und Chilisorten
    • Saatgutgewinnung Capsicum
    • Bezugsquelle Saatgut
    • Bücher Chilies + Capsicum
  • Tomaten
    • Tomatensorten
    • Saatgutgewinnung und Bezugsquellen von verschiedenen Tomatensorten
    • Aussaat, Anbau und Kultur von Tomaten
    • Tomatentypen
    • Fleischtomaten
    • Tomaten im Gewächshaus
    • Tomaten ausgeizen
  • Heilpflanzen
    • Heilpflanzen aus Mexiko
    • Heilpflanzen aus Puerto Rico
    • Horchata lojana – Traditioneller Kräutertee aus Ecuador
  • Nutzpflanzen
    • Familien der Nutzpflanzen
    • Erdbeersorten – über 500 Sorten (Fragaria × ananassa)
    • Kürbissorten und Zucchinisorten aus aller Welt – über 2000 Sorten
      • Bücher zum Thema Kürbisse, Zucchini sowie die Familie der Kürbisgewächse
  • Exotische Früchte
  • Index
  • Deutsch

Aubergine – Solanum melongena

Aubergine - Solanum melongena
Aubergine – Solanum melongena

Wissenschaftlicher Name

Solanum melongena L.

Synonyme

  • Solanum cumingii Dunal
  • Solanum pressum Dunal
  • Solanum undatum Poiret sensu Ochse

Volksnamen

Eierbaum, englisch: Eggplant, franz. melongéne, ital. melanzana, spanisch: Berenjena, Flor de huevo (Jalisco), Nana,

Eigenschaften

Die Aubergine stammt aus Indien, wo heute eine große Formenvielfalt kultiviert wird. Die Pflanze ist wärmeliebend und gedeiht am besten im Gewächshaus oder in geschützten Lagen. Die Früchte sind je nach Sorte sehr variabel in Form, Farbe und Größe. Am bekanntesten ist wohl die violette Lange Form.

Fotos Solanum melongena

Die Blütenfarbe von den verschiedenen Auberginensorten (Solanum melongena) können variieren.
Die Blütenfarbe von den verschiedenen Auberginensorten (Solanum melongena) können variieren.

Herkunft

Indien

Literatur

Lieberei, R; Reisdorff, C. (2007): Nutzpflanzenkunde. Thieme Verlag

Weitere Artikel:

Jalapeño

Jalapeño – Capsicum annuum L. – Chilisorte

Jalapeño, Capsicum, chile ahumado, chile chipotle, Chile cuaresmeños, chilpoctli, chipotle, Jalapeño
Chile Mulato

Chile Mulato – Capsicum annuum L. – Chilisorte

Chile Mulato, Capsicum, Capsicum annuum, Chile Ancho, Chile Mulato, Chile Poblano, Poblano
Cemans Tomate - Solanum lycopersicum - Tomatensorte

Cemans Tomate – Solanum lycopersicum – Tomatensorte

Cemans Tomate, Tomaten, Cemans Tomate
Die Früchte von Pinkshipper sind rund, rot und lecker

Pinkshipper – Solanum lycopersicum – Tomatensorte

Pinkshipper, Tomaten, Pink Shipper, Pinkshipper
Chile-Bolita-390x293.jpg

Chile Bolita – Capsicum annuum L. – Chilisorte

Chile Bolita, Capsicum, Bolita, Capsicum annuum, Chile Bolita

Empfehlungen:

Das Lexikon der alten Gemüsesorten: 800 Sorten - Geschichte, Merkmale, Anbau und Verwendung in der Küche
8 Bewertungen
Das Lexikon der alten Gemüsesorten: 800 Sorten - Geschichte, Merkmale, Anbau und Verwendung in der Küche
  • 800 Seiten - 29.04.2014 (Veröffentlichungsdatum) - AT Verlag (Herausgeber)
Anzeigen

Letzte Aktualisierung am 22.11.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Category iconNutzpflanzen Tag iconAubergine,  Solanum,  Solanum melongena

Previous Post: « Afrikanische Aubergine – Solanum aethiopicum
Next Post: Naranjilla – Solanum quitoense »

Nutzpflanzenvielfalt

7 Pot Primo Orange

7 Pot Primo Orange – Capsicum chinense – Chilisorte

Pinguica - Ehretia tinifolia

Pinguica – Ehretia tinifolia

Billy-Goat-390x261.jpg

Billy Goat – Capsicum chinense – Chilisorte

Plectranthus-barbatus-Boldo-810x538.jpg

Boldo – Plectranthus barbatus

7 Pot Jonah

7 Pot Jonah – Capsicum chinense – Chilisorte

Footer

Impressum

  • Anbau von Capsicum
  • Arten der Familie Piperaceae
  • Aussaat, Anbau und Kultur von Tomaten
  • Bezugsquellen für die verschiedenen Chilisorten
  • Bücher über Tomaten
  • Bücher zum Thema Chilies und Capsicum
  • Bücher zum Thema Kürbisse, Zucchini sowie die Familie der Kürbisgewächse
  • Capsicum – Fotoindex aller Chili- und Paprikasorten (Capsicum sp.)
  • Capsicum Arten und ihre Synonyme
  • Capsicum Sorten und Varietäten von der Genbank IPK Gatersleben
  • Datenschutzerklärung
  • Erdbeersorten – über 500 Sorten (Fragaria × ananassa)
  • Exotische Früchte
  • Familien der Nutzpflanzen
  • Fleischtomaten
  • Fotoindex aller Nutzpflanzen
  • Fotoindex aller Tomatensorten
  • Fotoindex Heilpflanzen
  • Fotos
  • Gattungen von Nutzpflanzen
  • Habaneros – Die schärfsten Chilis der Welt
  • Heilpflanzen aus Lateinamerika
  • Heilpflanzen aus Mexiko
  • Heilpflanzen aus Puerto Rico
  • Herbarien und Botanische Sammlungen – Fotos und Nachschlagewerke
  • Horchata lojana – Traditioneller Kräutertee aus Ecuador
  • Impressum
  • Index Ethnobotanik
  • Kürbissorten und Zucchinisorten aus aller Welt – über 2000 Sorten
  • Nutzpflanzen – Nutzpflanzenvielfalt aus aller Welt
  • Onlineshops für Saatgut von verschiedenen Nutzpflanzen, Tomatensorten, Chili-, Paprika- und Capsicumsorten
  • Paprika- und Chilisorten (Capsicum sp.) aus aller Welt – über 2000 Sorten
  • Saatgutgewinnung bei Chili und Paprika (Capsicum sp.)
  • Saatgutgewinnung und Bezugsquellen von verschiedenen Tomatensorten
  • Schärfegrad von Chilisorten
  • Synonyme für Capsicum annuum L.
  • Synonyme für Capsicum baccatum L.
  • Synonyme für Capsicum chinense Jacq.
  • Tomaten ausgeizen
  • Tomaten im Gewächshaus
  • Tomatensorten
  • Tomatentypen
  • Volksnamen

Categories

  • Capsicum
  • Früchte
  • Gewürze
  • Heilpflanzen
  • Nutzpflanzen
  • Tomaten

Wissenschaftlicher Name

  • Acmella oleracea (1)
  • Agastache foeniculum (1)
  • Alpinia officinarum (1)
  • Althaea officinalis (1)
  • Amphipterygium adstringens (1)
  • Capsicum annuum (4.974)
  • Capsicum annuum var. annuum (1)
  • Capsicum annuum var. glabriusculum (23)
  • Capsicum baccatum (83)
  • Capsicum baccatum var. baccatum (18)
  • Capsicum baccatum var. pendulum (296)
  • Capsicum baccatum var. praetermissum (6)
  • Capsicum baccatum var. umbilicatum (1)
  • Capsicum cardenasii (5)
  • Capsicum chacoense (36)
  • Capsicum chinense (1.069)
  • Capsicum eximium (7)
  • Capsicum flexuosum (6)
  • Capsicum frutescens (727)
  • Capsicum frutescens x chinense (1)
  • Capsicum galapagoense (3)
  • Capsicum pubescens (98)
  • Capsicum rhomboideum (4)
  • Capsicum schottianum (4)
  • Capsicum sp. (295)
  • Capsicum tovarii (1)
  • Ehretia tinifolia (1)
  • Eryngium foetidum (1)
  • Euterpe oleracea (0)
  • Garcinia mangostana (1)
  • Hylocereus undatus (1)
  • Manilkara zapota (1)
  • Ocimum sp. (1)
  • Pelargonium sidoides (1)
  • Plectranthus barbatus (1)
  • Pseudognaphalium obtusifolium (1)
  • Quercus rugosa (1)
  • Rhamnus purshiana (1)
  • Semialarium mexicanum (1)
  • Smallanthus sonchifolius (1)
  • Solanum lycopersicum (15)
  • Solanum uporo (1)
  • Stevia rebaudiana (1)
© Simon Feiertag | www.ethno-botanik.org