Die Tomatensorte Earl of Edgecombe stammt ursprünglich aus Neuseeland und hat einen sehr guten Geschmack. Die Fleischtomate färbt sich bei Reife gelb und bildet mittelgroße Früchte. Diese sind würzig und aromatisch vom Geschmack. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Earl of Edgecombe‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Earl of […]
Solanaceae
Djena Lee’s Golden Girl – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Tomatensorte Djena Lee’s Golden Girl ist eine sehr alte Sorte, die ursprünglich von Indianern in Nordamerika kultiviert wurde. Seit etwa 1920 wird in den USA die Bezeichnung Djena Lee’s Golden Girl verwendet. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Djena Lee’s Golden Girl‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Djena […]
De Colgar – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Lagertomate De Colgar ist eine rote, runde Tomatensorte die man sehr lange lagern kann. Wie der Name (colgar = aufhängen auf spanisch) verrät werden die ganzen Tomatenpflanzen zur Lagerung aufgehängt. Der Geschmack ist sehr gut. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚De Colgar‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname […]
Chello – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Buschtomate Chello wird etwa 1,20 groß und ist sehr ertragreich. Die bis pflaumengroßen Früchte reifen von teilweise gelb und teils gelb-rot marmoriert ab und schmecken süß und aromatisch. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Chello‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Chello Eigenschaften Die Pflanzen sind robust und relativ […]
Costoluto Genovese Selection Valente V.F. – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate Costoluto Genovese Selection Valente V.F. ist eine gerippte, mittelgroße Tomatensorte aus Italien. Die Früchte reifen mittelfrüh rot ab und schmecken sehr gut und aromatisch. Die Sorte eignet sich aufgrund ihres hohen Ertrages auch für den kommerziellen Anbau. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Costoluto Genovese Selection Valente V.F.‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum […]
Comasagua – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Diese leckere Tomate stammt aus dem kleinen Ort Comasagua in El Salvador. Die Früchte schmecken gut, reifen rot ab und sind meist länglich geformt mit Spitze. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Comasagua‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Comasagua Eigenschaften Aus Mittelamerika stammen eine ganze Reihe sehr wohlschmeckender Tomatenlandrassen. […]
Cherokee Golden – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate Cherokee Golden ist eine rot und gelb marmorierte, zweifarbige Tomate, die ursprünglich von der Sorte Cherokee Purple abstammt. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Cherokee Golden‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Cherokee Golden, Golden Cherokee Eigenschaften Diese Sorte wurde schon von den Cherokee Indianern in Nordamerika kultiviert. […]
Aji Blanco Crystal – Capsicum baccatum var. pendulum – Chilisorte
Aji Blanco Crystal ist eine sehr reichtragende Chilisorte der Art Capsicum baccatum. Die Früchte sind mild und haben ein fruchtiges Aroma. Aji’s stammen aus der Andenregion, auch wenn sie heute weltweit verbreitet angebaut werden. Wissenschaftlicher Name Capsicum baccatum L. var. pendulum (Willd.) Eshbaugh Synonyme Capsicum pendulum Willd. Sortenbezeichnung bzw. Volksname Aji Blanco Cristal, Aji Blanco […]