Die Lagertomate De Colgar ist eine rote, runde Tomatensorte die man sehr lange lagern kann. Wie der Name (colgar = aufhängen auf spanisch) verrät werden die ganzen Tomatenpflanzen zur Lagerung aufgehängt. Der Geschmack ist sehr gut.
Wissenschaftlicher Name
Solanum lycopersicum L. cv. ‚De Colgar‘
Synonyme
- Lycopersicon esculentum Mill.
- Solanum esculentum
- Lycopersicon lycopersicum
Sortenbezeichnung bzw. Volksname
De Colgar
Eigenschaften
Beim Aufhängen der Tomaten sollten die Pflanzen auf Anzeichen von Braunfäule (Phytophthora infestans) untersucht werden, damit keine Fäule beim Lagern eintritt. Die Pflanzen müssen zur Lagerung gesund sein und können dann aufgehängt gut gelagert werden. Die Tomatensorte schmeckt gut, ist relativ platzfest und sollte zur Lagerung nicht vollreif geerntet werden. Zudem ist die Sorte sehr ertragreich. Die unreifen Tomaten können bei Bedarf mit Ethylengas (wird von reifen Äpfeln oder Bananen abgesondert) nachgereift werden. Dazu die unreifen Tomaten einfach in Zeitungspapier zusammen mit entsprechenden reifen Früchten einwickeln.
Fotos von der Tomatensorte De Colgar Solanum lycopersicon
Herkunftsland
unbekannt
Simon Feiertag, Autor bei www.ethno-botanik.org