• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Ethnobotanik

  • Ethnobotanik
    • Familien der Nutzpflanzen
    • Gattungen von Nutzpflanzen
    • Volksnamen
    • Herkunft und Verbreitung von Nutzpflanzen
  • Capsicum
    • Habanerosorten
    • Anbau von Capsicum
    • Paprika- und Chilisorten
    • Saatgutgewinnung Capsicum
    • Bezugsquelle Saatgut
    • Bücher Chilies + Capsicum
  • Tomaten
    • Tomatensorten
    • Saatgutgewinnung und Bezugsquellen von verschiedenen Tomatensorten
    • Aussaat, Anbau und Kultur von Tomaten
    • Tomatentypen
    • Fleischtomaten
    • Tomaten im Gewächshaus
    • Tomaten ausgeizen
  • Heilpflanzen
    • Heilpflanzen aus Mexiko
    • Heilpflanzen aus Puerto Rico
    • Horchata lojana – Traditioneller Kräutertee aus Ecuador
  • Nutzpflanzen
    • Familien der Nutzpflanzen
    • Erdbeersorten – über 500 Sorten (Fragaria × ananassa)
    • Kürbissorten und Zucchinisorten aus aller Welt – über 2000 Sorten
      • Bücher zum Thema Kürbisse, Zucchini sowie die Familie der Kürbisgewächse
  • Exotische Früchte
  • Index
  • Deutsch
    • English
    • Português
    • Español

Österreich

Wiener Calvill – Capsicum annuum – Chilisorte

Capsicum annuum

Chilisorte Wiener Calvill – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Wiener Calvill‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Wiener Calvill Schärfegrad: Schärfegrad: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Wiener Calvill gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte Wiener Calvill ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: CAP 157, Capsicum annuum, IPK, Wiener Calvill

Wiener Wachs – Capsicum annuum – Chilisorte

Capsicum annuum

Chilisorte Wiener Wachs – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Wiener Wachs‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Wiener Wachs Schärfegrad: Schärfegrad: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Wiener Wachs gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte Wiener Wachs ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: CAP 158, Capsicum annuum, IPK, Wiener Wachs

Langer Scharfer Stamm C. – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte Langer Scharfer Stamm C. – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Langer Scharfer Stamm C.‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Langer Scharfer Stamm C., CGN19206 Schärfegrad: Schärfegrad Langer Scharfer Stamm C. – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Langer Scharfer Stamm C. gehört zur Art Capsicum […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN19206, Langer Scharfer Stamm C.

Wino Treib OEZ – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte Wino Treib OEZ – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Wino Treib OEZ‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Wino Treib OEZ, CGN23270 Schärfegrad: Schärfegrad Wino Treib OEZ – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Wino Treib OEZ gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN23270, Wino Treib OEZ

Wiener Halblanger – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte Wiener Halblanger – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Wiener Halblanger‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Wiener Halblanger, CGN21542 Schärfegrad: Schärfegrad Wiener Halblanger – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Wiener Halblanger gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte Wiener Halblanger ist unbekannt. Die […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN21542, Wiener Halblanger

King – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte King – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚King‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: King, CGN16949 Schärfegrad: Schärfegrad King – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte King gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte King ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN16949, King

Neusiedler Ideal – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte Neusiedler Ideal – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Neusiedler Ideal‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Neusiedler Ideal, CGN16869 Schärfegrad: Schärfegrad Neusiedler Ideal – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Neusiedler Ideal gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte Neusiedler Ideal ist unbekannt. Die […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN16869, Neusiedler Ideal

Kalinko-stamm Fertod – Capsicum annuum – Chilisorte

Chilisorte Kalinko-stamm Fertod – Capsicum annuum (Symbolfoto) Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L. cv. ‚Kalinko-stamm Fertod‘ Synonyme: Synonyme für die Art Capsicum annuum Sortenbezeichnung bzw. Volksname: Kalinko-stamm Fertod, CGN17031 Schärfegrad: Schärfegrad Kalinko-stamm Fertod – Capsicum annuum: unbekannt Eigenschaften: Die Chilisorte Kalinko-stamm Fertod gehört zur Art Capsicum annuum. Die Schärfe der Sorte Kalinko-stamm Fertod ist unbekannt. Die […]

Kategorie: Capsicum Stichworte: Capsicum annuum, CGN, CGN17031, Kalinko-stamm Fertod

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Impressum

  • Anbau von Capsicum
  • Arten der Familie Piperaceae
  • Aussaat, Anbau und Kultur von Tomaten
  • Aussaat, Kultur und Anbau von Kürbis, Zucchini, Gurken und Melonen
  • Aussaatkalender
  • Bezugsquellen für die verschiedenen Chilisorten
  • Bücher über Tomaten
  • Bücher zum Thema Chilies und Capsicum
  • Bücher zum Thema Ethnobotanik
  • Bücher zum Thema Kürbisse, Zucchini sowie die Familie der Kürbisgewächse
  • Capsicum – Fotoindex aller Chili- und Paprikasorten (Capsicum sp.)
  • Capsicum Arten und ihre Synonyme
  • Capsicum Sorten und Varietäten von der Genbank IPK Gatersleben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Erdbeersorten – über 500 Sorten (Fragaria × ananassa)
  • Events
  • Exotische Früchte
  • Familien der Nutzpflanzen
  • Fleischtomaten
  • Fotoindex aller Kürbis- und Zucchinisorten
  • Fotoindex aller Nutzpflanzen
  • Fotoindex aller Tomatensorten
  • Fotoindex Heilpflanzen
  • Fotos
  • Gattungen von Nutzpflanzen
  • Habaneros – Die schärfsten Chilis der Welt
  • Heilpflanzen aus Lateinamerika
  • Heilpflanzen aus Mexiko
  • Heilpflanzen aus Puerto Rico
  • Herbarien und Botanische Sammlungen – Fotos und Nachschlagewerke
  • Herkunft und Verbreitung von Nutzpflanzen
  • Horchata lojana – Traditioneller Kräutertee aus Ecuador
  • Impressum
  • Index Ethnobotanik
  • Kürbissorten und Zucchinisorten aus aller Welt – über 2000 Sorten
  • Nutzpflanzen – Nutzpflanzenvielfalt aus aller Welt
  • Onlineshops für Saatgut von verschiedenen Nutzpflanzen, Tomatensorten, Chili-, Paprika- und Capsicumsorten
  • Paprika- und Chilisorten (Capsicum sp.) aus aller Welt – über 2000 Sorten
  • Saatgutgewinnung bei Chili und Paprika (Capsicum sp.)
  • Saatgutgewinnung bei Nutzpflanzen
  • Saatgutgewinnung und Bezugsquellen von verschiedenen Tomatensorten
  • Schärfegrad von Chilisorten
  • Synonyme für Capsicum annuum L.
  • Synonyme für Capsicum baccatum L.
  • Synonyme für Capsicum chinense Jacq.
  • Tomaten ausgeizen
  • Tomaten im Gewächshaus
  • Tomatensorten
  • Tomatentypen
  • Volksnamen

Kategorien

  • Capsicum
  • Cucurbitaceae
  • Ethnobotanik
  • Früchte
  • Gewürze
  • Heilpflanzen
  • Nutzpflanzen
  • Tomaten

Wissenschaftlicher Name

  • Acmella oleracea (1)
  • Agastache foeniculum (1)
  • Alpinia officinarum (1)
  • Althaea officinalis (1)
  • Amphipterygium adstringens (1)
  • Apios americana (1)
  • Cajanus cajan (1)
  • Capsicum annuum (4.974)
  • Capsicum annuum var. annuum (1)
  • Capsicum annuum var. glabriusculum (23)
  • Capsicum baccatum (83)
  • Capsicum baccatum var. baccatum (18)
  • Capsicum baccatum var. pendulum (296)
  • Capsicum baccatum var. praetermissum (6)
  • Capsicum baccatum var. umbilicatum (1)
  • Capsicum cardenasii (5)
  • Capsicum chacoense (36)
  • Capsicum chinense (1.071)
  • Capsicum eximium (7)
  • Capsicum flexuosum (6)
  • Capsicum frutescens (727)
  • Capsicum frutescens x chinense (1)
  • Capsicum galapagoense (3)
  • Capsicum pubescens (98)
  • Capsicum rhomboideum (4)
  • Capsicum schottianum (4)
  • Capsicum sp. (295)
  • Capsicum tovarii (1)
  • Carica pentagona (1)
  • Citrus sp. (1)
  • Cocos nucifera (1)
  • Crescentia cujete (1)
  • Cucurbita maxima (1)
  • Cucurbita moschata (1)
  • Cucurbita pepo (1)
  • Cyclanthera brachystachya (1)
  • Dysphania ambrosioides (1)
  • Ehretia tinifolia (1)
  • Eryngium foetidum (1)
  • Euterpe oleracea (0)
  • Garcinia mangostana (1)
  • Humulus lupulus (1)
  • Hylocereus undatus (1)
  • Ipomea stans (1)
  • Manilkara zapota (1)
  • Ocimum sp. (1)
  • Oryza sativa (1)
  • Pelargonium sidoides (1)
  • Peperomia congona (1)
  • Physalis ixocarpa (1)
  • Physalis peruviana (1)
  • Physalis pruinosa (1)
  • Piper amalago (1)
  • Piper auritium (1)
  • Piper betle (1)
  • Piper longum (1)
  • Piper nigrum (1)
  • Plectranthus barbatus (1)
  • Porophyllum ruderale (1)
  • Pseudognaphalium obtusifolium (1)
  • Quercus rugosa (1)
  • Rhamnus purshiana (1)
  • Semialarium mexicanum (1)
  • Smallanthus sonchifolius (1)
  • Solanum betaceum (1)
  • Solanum lycopersicum (45)
  • Solanum melongena (1)
  • Solanum quitoense (1)
  • Solanum sisymbriifolium (1)
  • Solanum uporo (1)
  • Stevia rebaudiana (1)
  • Theobroma cacao (1)
  • Vigna unguiculata (1)

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.ethno-botanik.org · Anmelden

Datenschutz bei ethno-botanik.org
Unsere Internetseite www.ethno-botanik.org nutzt Cookies und übermittelt Daten an Drittanbieter, um die Suche und Funktionen komfortabel zu gestalten und unser Internetangebot zu verbessern, sowie durch personalisierte Werbung zu finanzieren. Um weiterhin kostenlos Informationen zu Nutzpflanzen anzubieten, benötigen wir deine Zustimmung dass wir Cookies sowie deine personenbezogenen Daten anonymisiert verwenden dürfen. Weitere Informationen zu unserem Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Speichern
{title} {title} {title}
X