Wissenschaftlicher Name Piper longum L. Volksnamen Langer Pfeffer, Stangenpfeffer (Deutsch) Synonyme Chavica roxburghii Miq. Piper jaborandii Vell. Familie Piperaceae Herkunft und Verbreitung Indien Beschreibung stimulierend, diuretisch, antiasthmatisch, Milzbeschwerden, entzündungshemmend, karminativ Literatur Weitere Informationen zu Piperaceae
Heilpflanzen
Betelpfeffer – Piper betle
Weitere Informationen zu Piperaceae
Mexikanischer Blattpfeffer – Piper auritium
Weitere Informationen zu Piperaceae
Schwarzer Pfeffer – Piper nigrum
Weitere Informationen zu Piperaceae
Piper amalago
Synonyme für Piper amalago: Artanthe plantaginea (Lam.) Miq. Artanthe saururoides (Desv. ex Ham.) Miq. Enckea amalago (L.) Griseb. Enckea amalago var. hirtella Griseb. Enckea decrescens Miq. Enckea plantaginea Kunth Enckea sieberi Miq. Enckea sieberi Griseb. Piper adenophlebium Trel. Piper amalago f. ceanothifolium (Kunth) Steyerm. Piper amalago var. ceanothifolium (Kunth) Yunck. Piper amalago var. medium (Jacq.) […]
Piper Arten von der Yucatán Halbinsel
Auf der Yucatán Halbinsel wachsen einige interessante wilde Pfefferarten der Gattung Piper von denen einige als Gewürz sowie als Heilpflanze genutzt werden. Piperaceae aus Yucatán Piper aduncum Piper amalago Piper auritum Piper cordoncillo var. apazoteanum Piper hispidum Piper jacquemontianum Piper marginatum Piper neesianum Piper pseudolindenii Piper psilorhachis Piper yucatanense Arten der Familie Piperaceae Beiträge zum […]
Hopfen – Humulus lupulus
Wissenschaftlicher Name Humulus lupulus L. Familie Cannabaceae (Hanfgewächse) Volksnamen Hopfen (Deutsch), asparguls (Spanisch), betiguera (Spanisch), betigueras (Spanisch), bidarria (Spanisch), boca de llop (Spanisch), cañamiza (Spanisch), carrizo (Spanisch), cervesa (Spanisch), cervesera (Spanisch), cerveza (Spanisch), cuerpo de hombre (Spanisch), engatadeira (Spanisch), escanyapoll (Spanisch), escanya poll (Spanisch), escanyapolla (Spanisch), esparga (Spanisch), espàrgol (Spanisch), espargolera (Spanisch), espárrago de ortiga […]
Umckaloabo – Pelargonium sidoides
Wissenschaftlicher Name Pelargonium sidoides DC. Synonyme keine bekannt Familie Geraniaceae (Storchschnabelgewächse) Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen African umckaloeba (Englisch), geranio (Spanisch), Kalwerbossie, Kap-Pelargonie, Kapland-Pelargonie, Rabassamin, Pelargonie, pelargônio (Spanisch), South African Geranium, Umckaloabo Kapland-Pelargonie – Pelargonium sidoides Die Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) wird schon seit Jahrhunderten in der traditionellen Volksheilkunde in Afrika als Heilpflanze gegen verschiedene Krankheiten sowie als […]