Wissenschaftlicher Name Physalis ixocarpa Brot. Synonyme Physalis ixocarpa Sims. Physalis philadelphica LAM. Physalis aequata Jacq. Volksnamen Alkékenge du Mexique (Französisch), grüne Tomate, Jamberry (Englisch), Green Mexican tomatillo, Husked tomato, Jamberry (Englisch), Mayan husked tomato, Mexican husk tomato, Mexican ground cherry (Englisch), tomate de cáscara (Spanisch), tamarillo, tomatillo de Nueva Zelanda (Spanisch), Taxiu-hixi (Huichol, Jalisco, Mexiko), […]
Nutzpflanzen
Cuachalalate – Amphipterygium adstringens
Wissenschaftlicher Name Amphipterygium adstringens (Schltdl.) Schiede ex Standl. Synonyme Hypopterygium adstringens Schltdl. Juliania adstringens (Schltdl.) Schltdl. Familie Anacardiaceae (Sumachgewächse) Volksnamen Amphiptérygium du Mexique (Französisch), Copal caraño (Nicaragua), Cuacha (Mexiko), Cuachalalate (Mexiko), Cuachalalá (Mexiko), Cuauchalalatl (Mexiko), Cuachinala (Mexiko), Lechoso (Nicaragua), Macerán (Guerrero, Mexiko), Mapi cerán (Jalisco, Mexiko). Maticerán (Michoacán, Mexiko). Matixerán (Taraskisch, Michoacán, Mexiko), Mexican amphipterygium […]
Kaugummibaum – Manilkara zapota
Wissenschaftlicher Name Manilkara zapota (L.) P. Royen Volksnamen Kaugummibaum, Breiapfelbaum, chicle, sapodilla, naseberry, noseberry, nispero, sapotillo, sapodilla, sapotillier, sawo manila, ciku, sawo londo, chikoo, lomut, lamud, ciku, chico, lamut, lamut-farang, xaboche, hong xiem, tam lu’c, nipero, sapotier, zapote, níspero, sapota Synonyme Achras zapota L. Achras sapota Achradelpha mammosa O. F. Cook Achras mammosa L. Achras […]
Bergpapaya – Carica pentagona
Mangostane – Garcinia mangostana
Wissenschaftlicher Name Garcinia × mangostana L. Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen jobo de la India (Spanisch), King-of-fruits, Königin der Früchte, maggistan, mang cut (Vietnamesisch), mangestang, manggis (Malaysisch, Niederländisch), manggistan (Niederländisch), Manggusta, mangis (Philippinen), mangistan (Niederländisch), mangkhut (Thailand), mangoestan, mangosta (Portugiesisch), mangostan (Philippinen), mangostán (Spanisch), Mangostana (Baskisch), Mangostanbaum (Deutsch), Mangostane (Deutsch), mangostaneira (Galicisch), Mangostanfrucht (Deutsch), mangostanier (Französisch), mangostano […]
Langer Koriander – Eryngium foetidum
Wissenschaftlicher Name Eryngium foetidum L. Familie Apiaceae oder Umbelliferae (Doldenblütler oder Doldengewächse) Synonyme Perejil, Mexikanischer Koriander, englisch: Mexican coriander Beschreibung Diese stark nach frischen Koriander duftende, distelartige Pflanze stammt aus Mexiko und wird dort vor allem als Gewürz zu Fleisch verwendet. Perejil verleiht den Speisen ihr unverwechselbares Aroma. Diese Gewürzpflanze liebt volle Sonne und ist […]
Explodiergurke – Cyclanthera brachystachya
Wissenschaftlicher Name Cyclanthera brachystachya (Ser.) Cogn. Synonyme Cyclanthera explodens (Naudin.) Volksnamen Inka-Gurke, Spritzgurke, Explodiergurke Familie Cucurbitaceae (Kürbisgewächse) Beschreibung Die Explodiergurke hat ihre Herkunft in den tropischen Anden, wächst jedoch auch bei uns sehr gut. Die reife Frucht von Cyclanthera brachystachya kann ihre Samen sehr weit verschießen, indem sie die eine Hälfte der Frucht nach innen […]
Kalebassenbaum – Crescentia cujete
Wissenschaftlicher Name: Crescentia cujete L. Synonyme Crescentia acuminata H.B.K. Crescentia arborea Raf. Crescentia cuneifolia Gardn. Crescentia angustifolia Wild. Ex Seem. Crescentia fsciculata Miers. Crescentia plectantha Miers. Crescentia spatulata Miers. Volksnamen Kalebassenbaum, Jícaro, Jícara, mimbre, cirián, tecomate, guiro, cuautecomate, arbol de las calabazas, boch, gua, guirototumo, guitoxiga, japt, leua, morro, palo de huacal, pog, poque, totumo, […]