Die Spargelbohne (Vigna unguiculata ssp. sesquipedalis) ist eine beliebte Nutzpflanze, die wegen ihrer hohen Nährstoffdichte und ihres charakteristischen Geschmacks geschätzt wird. Die Spargelbohne ist eine Sorte der Gemüsebohne und wird wegen ihrer länglichen, schlanken und zarten Schoten geerntet. Diese Art der Bohne ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Es wird angenommen, dass die […]
Nutzpflanzen
Blue Banana – Cucurbita maxima – Kürbissorte
Die blaugraue, längliche Kürbissorte Blue Banana gehört zur Art Cucurbita maxima. Die essbaren Früchte werden etwa 40 cm lang und können ein Gewicht von 2 bis 5 kg erreichen. Die Ernte erfolgt von September bis Oktober.
Pitahaya – Hylocereus undatus
Wissenschaftlicher Name Hylocereus undatus (Haworth) Britton & Rose Synonyme Cereus triangularis var. aphyllus Haw. Jacq. Cereus triangularis var. major Haw.DC. Cereus tricostatus Gosselin Cereus trigonus var. guatemalensis Haw. Eichlam Cereus undatus Haw. Hylocereus tricostatus (Rol.-Goss) Britton et Rose Volksnamen Belle of the night (Englisch), Binh Thuan (Vietnamesisch), Cato-barse (Portugiesisch), Cardo-ananaz (Portugiesisch), Conderella plant (Englisch), Distelbirne […]
Gordolobo – Pseudognaphalium obtusifolium
Die Heilpflanze Gordolobo (Pseudognaphalium obtusifolium) ist eine einjährige bis 1 Meter hohe Pflanze aus der Familie der Asteraceae. Sie wird in Mexiko und Nordamerika in der Volksmedizin gegen Rheuma, Durchfall, Ischias- sowie Nervenschmerzen genutzt. Wissenschaftlicher Name Pseudognaphalium obtusifolium (L.) Hilliard & B.L.Burtt Familie Asteraceae bzw. Compositae (Korbblütler oder Asterngewächse) Volksnamen Gordolobo, Vielköpfiges Ruhrkraut, Rabbit Tobacco Synonyme […]
Cascara Sagrado – Rhamnus purshiana – Rhamnaceae
Rhamnus purshiana ist eine Heilpflanze aus der Familie der Kreuzdorngewächse. Sie wird unter anderem in Mexiko auf Bauernmärkten als getrocknete Droge meist unter der Bezeichnung Cáscara sagrada („Heilige Rinde“) angeboten. Die Rinde des Baumes enthält die stark bitteren Wirkstoffe Anthron und Anthraol, welche in der Volksmedizin als sanftes Abführmittel genutzt werden. Anwendung Die Rinde wird […]
Menschenfressertomate – Solanum uporo
Wissenschaftlicher Name Solanum uporo Dun. Synonyme Solanum anthropophagorum Seem. Volksnamen Cannibal’s tomato, Menschenfressertomate, Kannibalentomate, Kannibalen-Tomate, Bora Dina (Fiji) Eigenschaften Die Menschenfressertomate oder auch Kannibalentomate stammt von den Fidschi Inseln und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die oberirdischen Pflanzenteile fanden noch bis vor kurzem von den Einwohnern Fidschis als Gewürz und zur Verdaungsförderung beim Verzehr […]
Echter Eibisch – Althaea officinalis
Echter Galgant – Alpinia officinarum
Wissenschaftlicher Name Alpinia officinarum Hance