Die alte Tomatensorte German Red Strawberry ist eine robuste Sorte mit herzförmigen Früchten. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland und wurde von Auswanderern nach Amerika mitgenommen. Die Fleischtomate wird recht schwer und ist aufgrund ihres geringen Saftanteils lange haltbar. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚German Red Strawberry‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum […]
Fleischtomate
Fleischtomate aus Neapel – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate aus Neapel stammt von einem Bauernmarkt aus der Stadt Neapel in Süditalien. Ich habe sie im Jahr 2000 während einer Reise dort gesammelt. Die Tomatensorte ist sehr groß und die Früchte schmecken sehr aromatisch und saftig. Die Früchte sind teilweise beutelförmig. Eine echte Gourmet-Tomate. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Fleischtomate aus Neapel‘ […]
Ferris Wheel – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Sorte Ferris Wheel ist eine alte Tomatensorte aus Nordamerika mit ausgezeichnetem Geschmack. Die Früchte werden recht groß und reifen mittelspät in einem rosaroten Farbton ab. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Ferris Wheel‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Ferris Wheel Eigenschaften Der aromatische Geschmack dieser Tomate ist ausgezeichnet. […]
Elfie – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate Elfie reift gelb ab und ist eine robuste Sorte für den Hobbyanbau. Die Früchte werden relativ groß und sind sehr aromatisch und süßlich im Geschmack. Meist sind die Früchte gefurcht und von flach platter Form. Eine Sorte mit sehr gutem Ertrag. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Elfie‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum […]
Earl of Edgecombe – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Tomatensorte Earl of Edgecombe stammt ursprünglich aus Neuseeland und hat einen sehr guten Geschmack. Die Fleischtomate färbt sich bei Reife gelb und bildet mittelgroße Früchte. Diese sind würzig und aromatisch vom Geschmack. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Earl of Edgecombe‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Earl of […]
Costoluto Genovese Selection Valente V.F. – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate Costoluto Genovese Selection Valente V.F. ist eine gerippte, mittelgroße Tomatensorte aus Italien. Die Früchte reifen mittelfrüh rot ab und schmecken sehr gut und aromatisch. Die Sorte eignet sich aufgrund ihres hohen Ertrages auch für den kommerziellen Anbau. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Costoluto Genovese Selection Valente V.F.‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum […]
Cherokee Golden – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate Cherokee Golden ist eine rot und gelb marmorierte, zweifarbige Tomate, die ursprünglich von der Sorte Cherokee Purple abstammt. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Cherokee Golden‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Cherokee Golden, Golden Cherokee Eigenschaften Diese Sorte wurde schon von den Cherokee Indianern in Nordamerika kultiviert. […]
Cemans Tomate – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Cemans Tomate ist eine ertragreiche Fleischtomate mit sehr gutem Aroma. Die Tomatensorte stammt von der Familie Ceman, die die Tomate aus der ehemaligen DDR seit 1970 konserviert hat. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Cemans Tomate‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Cemans Tomate Eigenschaften Ihren würzigen Geschmack hat die Sorte […]