Betelpfeffer – Piper betle Weitere Informationen zu Piperaceae Congona – Peperomia congona Piper Arten von der Yucatán Halbinsel Arten der Familie Piperaceae Langer Pfeffer – Piper longum Schwarzer Pfeffer – Piper nigrum Piper amalago Betelpfeffer – Piper betle Mexikanischer Blattpfeffer – Piper auritium Simon FeiertagSimon Feiertag, Autor bei www.ethno-botanik.org Nutzpflanzen Cuachalalate Mexikanischer Blattpfeffer Jamaika Pfeffer Saatgutgewinnung und Bezugsquellen für verschiedene Nutzpflanzen: Saatgutgewinnung bei Nutzpflanzen Aussaat, Kultur, Anbau, Ernte und Lagerung von Nutzpflanzen: Anbau von Tomaten Tomaten ausgeizen Tomaten im Gewächshaus Fleischtomaten Tomatentypen weitere Links zum Thema Nutzpflanzen: Fotoindex der Tomatensorten - Fotos und Informationen zu den Sorten Tomatensorten aus aller Welt - über 20.000 Sorten Bücher zu Tomaten (Solanum lycopersicum) leckere Rezepte mit Tomaten (Tomaten Mozzarella Salat) Bücher über Nutzpflanzen: Mehr Nutzpflanzen: Banana Cream Hughs Floragold Basket Black & Red Boar Earl of Edgecombe Ferris Wheel Weitere Artikel: Umckaloabo – Pelargonium sidoides Heilpflanzen, Pelargonium, Pelargonium sidoides, Umckaloabo Comasagua – Solanum lycopersicum – Tomatensorte Comasagua, Tomaten, Comasagua Morovars Yellow – Capsicum chinense – Chilisorte Morovars Yellow, Capsicum, Capsicum chinense, Habanero, Habanero Morovars, Habanero Morovars Yellow, Habanerosorte, Morovars Yellow Fleischtomate aus Neapel – Solanum lycopersicum – Tomatensorte Fleischtomate aus Neapel, Tomaten, Fleischtomate aus Neapel Lipezkij – Solanum lycopersicum – Tomatensorte Lipezkij, Tomaten, Lipezkij Empfehlungen: