Die Buschtomate Hlozanek ist eine runde ertragreiche rot abreifende Tomatensorte. Da die Früchte schwer werden sollte sie am Stab als Stabtomate gezogen werden. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Hlozanek‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Hlozanek Eigenschaften Die mittelfrüh abreifenden und robusten Tomaten sind auch geerntet noch gut haltbar […]
Tomaten
Green Sausage – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Buschtomate Green Sausage ist eine kuriose, grün-gelb gestreifte Tomatensorte mit länglichen Früchten. Die Pflanzen ist sehr niedrig und trägt erstaunlich viele leckere Früchte an minimaler Blattmasse. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Green Sausage‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Green Sausage, Grünes Würstchen Eigenschaften Das Wachstum der gesamten […]
German Red Strawberry – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die alte Tomatensorte German Red Strawberry ist eine robuste Sorte mit herzförmigen Früchten. Sie stammt ursprünglich aus Deutschland und wurde von Auswanderern nach Amerika mitgenommen. Die Fleischtomate wird recht schwer und ist aufgrund ihres geringen Saftanteils lange haltbar. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚German Red Strawberry‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum […]
Genovese – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Tomatensorte Genovese ist eine gesunde, robuste Sorte mit gutem Ertrag. Die Stabtomate trägt schon recht früh schmackhafte, rot abreifende und mittelgroße, meist runde Tomaten. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Genovese‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Genovese Eigenschaften Die Früchte sind würzig bei einer guten Festigkeit und Haltbarkeit. […]
Floragold Basket – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Buschtomate Floragold Basket ist eine sehr kleinwüchsige und kompakte Tomatensorte, die während der gesamten Vegetationsperiode nicht viel an Größe zunimmt, aber dafür reichlich Früchte ansetzt. Die goldgelben Tomaten sind rund, klein und sehr gut lagerbar. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Floragold Basket‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname […]
Fleischtomate aus Neapel – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Fleischtomate aus Neapel stammt von einem Bauernmarkt aus der Stadt Neapel in Süditalien. Ich habe sie im Jahr 2000 während einer Reise dort gesammelt. Die Tomatensorte ist sehr groß und die Früchte schmecken sehr aromatisch und saftig. Die Früchte sind teilweise beutelförmig. Eine echte Gourmet-Tomate. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Fleischtomate aus Neapel‘ […]
Ferris Wheel – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Sorte Ferris Wheel ist eine alte Tomatensorte aus Nordamerika mit ausgezeichnetem Geschmack. Die Früchte werden recht groß und reifen mittelspät in einem rosaroten Farbton ab. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Ferris Wheel‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Ferris Wheel Eigenschaften Der aromatische Geschmack dieser Tomate ist ausgezeichnet. […]
Fargo – Solanum lycopersicum – Tomatensorte
Die Tomatensorte Fargo ist eine kleinwüchsige Buschtomate, deren Pflanzen nur etwa einen Meter hoch werden. Die Sorte ist sehr ertragreich. Die vielen kleinen birnenförmigen Früchte reifen sehr früh goldgelb ab und schmecken gut und aromatisch. Wissenschaftlicher Name Solanum lycopersicum L. cv. ‚Fargo‘ Synonyme Lycopersicon esculentum Mill. Solanum esculentum Lycopersicon lycopersicum Sortenbezeichnung bzw. Volksname Fargo Eigenschaften […]