Categories: Nutzpflanzen

Aubergine – Solanum melongena

Aubergine Solanum melongena

Wissenschaftlicher Name

Solanum melongena L.

Synonyme

  • Solanum cumingii Dunal
  • Solanum pressum Dunal
  • Solanum undatum Poiret sensu Ochse

Volksnamen

Eierbaum, englisch: Eggplant, franz. melongéne, ital. melanzana, spanisch: Berenjena, Flor de huevo (Jalisco), Nana,

Eigenschaften

Die Aubergine stammt aus Indien, wo heute eine große Formenvielfalt kultiviert wird. Die Pflanze ist wärmeliebend und gedeiht am besten im Gewächshaus oder in geschützten Lagen. Die Früchte sind je nach Sorte sehr variabel in Form, Farbe und Größe. Am bekanntesten ist wohl die violette Lange Form.

Fotos Solanum melongena

Die Blütenfarbe von den verschiedenen Auberginensorten (Solanum melongena) können variieren.

Herkunft

Indien

Literatur

Lieberei, R; Reisdorff, C. (2007): Nutzpflanzenkunde. Thieme Verlag

Recent Posts

Jambu – Acmella oleracea

Die Heilpflanze aus Südamerika: Jambu - Acmella oleracea Die Heil- und Nutzpflanze Acmella oleracea gehört…

Amashito – Capsicum annuum – Chilisorte

Chile Mashito bzw. Amashito ist eine lokale, traditionelle Capsicum annuum Sorte aus Tabasco, Mexiko Chile…

Aji Dulce Amarillo – Capsicum chinense – Chilisorte

Ají Dulce Amarillo ist eine gelbe, milde Habanero Sorte (Capsicum chinense) mit sehr gutem Geschmack…

Baumtomate – Aussaat und Kultur von Solanum betaceum

Baumtomate – Solanum betaceum Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie…

Cancerina – Semialarium mexicanum

Die Rinde von Semialarium mexicanum ist in Mexiko als Cancerina bekannt Der kleine bis mittelgroße…

Encino – Quercus rugosa

Quercus rugosa - Getrocknete Encino Stücke bekommt man auf vielen Märkten in Mexiko Die Eichen-Art…