Cyclanthera brachystachya (Ser.) Cogn.
Cyclanthera explodens (Naudin.)
Inka-Gurke, Spritzgurke, Explodiergurke
Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)
Die Explodiergurke hat ihre Herkunft in den tropischen Anden, wächst jedoch auch bei uns sehr gut. Die reife Frucht von Cyclanthera brachystachya kann ihre Samen sehr weit verschießen, indem sie die eine Hälfte der Frucht nach innen zusammenrollt. Die Früchte werden roh und gekocht gegessen.
Danert, S.; Hammer, K.; Hanelt, P., (2000): Urania-Pflanzenreich: Die große farbige Enzyklopädie. Urania Verlag Berlin
Die Heilpflanze aus Südamerika: Jambu - Acmella oleracea Die Heil- und Nutzpflanze Acmella oleracea gehört…
Chile Mashito bzw. Amashito ist eine lokale, traditionelle Capsicum annuum Sorte aus Tabasco, Mexiko Chile…
Ají Dulce Amarillo ist eine gelbe, milde Habanero Sorte (Capsicum chinense) mit sehr gutem Geschmack…
Baumtomate – Solanum betaceum Die Baumtomate (Solanum betaceum) ist eine essbare Nutzpflanze aus der Familie…
Die Rinde von Semialarium mexicanum ist in Mexiko als Cancerina bekannt Der kleine bis mittelgroße…
Quercus rugosa - Getrocknete Encino Stücke bekommt man auf vielen Märkten in Mexiko Die Eichen-Art…