Synonyme für Piper amalago: Artanthe plantaginea (Lam.) Miq. Artanthe saururoides (Desv. ex Ham.) Miq. Enckea amalago (L.) Griseb. Enckea amalago var. hirtella Griseb. Enckea decrescens Miq. Enckea plantaginea Kunth Enckea sieberi Miq. Enckea sieberi Griseb. Piper adenophlebium Trel. Piper amalago f. ceanothifolium (Kunth) Steyerm. Piper amalago var. ceanothifolium (Kunth) Yunck. Piper amalago var. medium (Jacq.) […]
Nutzpflanzen
Piper Arten von der Yucatán Halbinsel
Auf der Yucatán Halbinsel wachsen einige interessante wilde Pfefferarten der Gattung Piper von denen einige als Gewürz sowie als Heilpflanze genutzt werden. Piperaceae aus Yucatán Piper aduncum Piper amalago Piper auritum Piper cordoncillo var. apazoteanum Piper hispidum Piper jacquemontianum Piper marginatum Piper neesianum Piper pseudolindenii Piper psilorhachis Piper yucatanense Arten der Familie Piperaceae Beiträge zum […]
Basilikumsorten – Ocimum sp. – Übersicht der Basilikumarten
Familie Lamiaceae oder Labiatae (Lippenblütler oder Lippenblütengewächse) Basilikumarten Ocimum americanum subsp. americanum var. americanum Ocimum americanum subsp. americanum var. pilosum Ocimum basilicum Ocimum basilicum ssp. basilicum var. purpurascens Ocimum basilicum subsp. basilicum var. basilicum Ocimum basilicum subsp. basilicum var. difforme Ocimum basilicum subsp. basilicum var. purpurascens Ocimum basilicum subsp. basilicum var. thyrsiflorum Ocimum basilicum subsp. […]
Yacón – Smallanthus sonchifolius
Die Knollen von Yacón (Smallanthus sonchifolius) werden als Nahrungspflanze genutzt. Sie schmecken süßlich und werden roh sowie auch gekocht gegessen. Die Yacón Knollen enthalten viel Oligofructose. Simon FeiertagSimon Feiertag, Autor bei www.ethno-botanik.org
Hopfen – Humulus lupulus
Wissenschaftlicher Name Humulus lupulus L. Familie Cannabaceae (Hanfgewächse) Volksnamen Hopfen (Deutsch), asparguls (Spanisch), betiguera (Spanisch), betigueras (Spanisch), bidarria (Spanisch), boca de llop (Spanisch), cañamiza (Spanisch), carrizo (Spanisch), cervesa (Spanisch), cervesera (Spanisch), cerveza (Spanisch), cuerpo de hombre (Spanisch), engatadeira (Spanisch), escanyapoll (Spanisch), escanya poll (Spanisch), escanyapolla (Spanisch), esparga (Spanisch), espàrgol (Spanisch), espargolera (Spanisch), espárrago de ortiga […]
Indianerbirne – Apios americana Medicus – Fabaceae
Wissenschaftlicher Name: Apios americana Medicus Synonyme: Apios tuberosa Moench Glycine apios Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen: Indianerbirne, Kartoffelbohne, apios, groundnut, potatoe bean Eigenschaften: Apios americana ist eine Kletterpflanze aus der Familie Fabaceae. Die Indianerbirne besitzt im Boden überdauernde Knollen, aus denen im Frühjahr je nach Temperatur ab etwa Anfang Mai neue Sprosse wachsen. Die Pflanze kann nicht […]
Reis – Oryza sativa – Poaceae
Wissenschaftlicher Name: Oryza sativa L. Familie: Poaceae Synonyme: Oryza aristata Blanco Oryza communissima Lour. Oryza denudata Steud. Oryza elongata Steud. Oryza formosana Masam. & Suzuki Oryza glutinosa Lour. Oryza marginata Steud. Oryza montana Lour. Oryza mutica Steud. Oryza nepalensis G.Don ex Steud. Oryza palustris Salisb. Oryza parviflora P.Beauv. Oryza perennis Moench Oryza plena (Prain) N.P.Chowdhury […]