Wissenschaftlicher Name Solanum melongena L. Synonyme Solanum cumingii Dunal Solanum pressum Dunal Solanum undatum Poiret sensu Ochse Volksnamen Eierbaum, englisch: Eggplant, franz. melongéne, ital. melanzana, spanisch: Berenjena, Flor de huevo (Jalisco), Nana, Eigenschaften Die Aubergine stammt aus Indien, wo heute eine große Formenvielfalt kultiviert wird. Die Pflanze ist wärmeliebend und gedeiht am besten im Gewächshaus […]
Nutzpflanzen
Afrikanische Aubergine – Solanum aethiopicum
Wissenschaftlicher Name Solanum aethiopicum L. (Gilo Group) cv. ‚Turkish Orange‘ Synonyme Solanum integrifolium Poiret Solanum integrifolium Poiret var. microcarpum Solanum gilo Raddi Solanum naumannii Engl. Solanum pierreanum Pailleux & Bois Solanum zuccagnianum Dunal Volksnamen Mock Tomato, Eggplant, African Eggplant, berenjena Eigenschaften Die Afrikanische Aubergine (Solanum aethiopicum) gehört zu der Familie Solanaceae (Nachtschattengewächse) und ist eine […]
Bolivianischer Koriander – Porophyllum ruderale
Die Gewürzpflanze Porophyllum ruderale ist eine einjährige, krautige Pflanze, deren Blätter in Mexiko zum würzen von Bohnengerichten und mit Tortillas gegessen wird. Bolivianischer Koriander ist frostempfindlich und kann bis zu etwa 180 cm hoch werden. Wissenschaftlicher Name Porophyllum ruderale (Jacq.) Cass. Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen Quilquina, Chapáhuate (Mexiko, lengua totonaca, región de El Tajín, Veracruz), Tepalcasho […]
Ananaskirsche – Physalis pruinosa
Wissenschaftlicher Name Physalis pruinosa L. Synonyme Physalis cordifolia Dunal. Physalis maxima Mill. Familie Solanaceae (Nachtschattengewächse) Volksnamen Ananaskirsche, Erdkirsche, alquenqueje, muyaca, Ground cherry, Husk tomato, Strawberry tomato Eigenschaften Die Früchte der Ananaskirsche sind etwas kleiner als die von Physalis peruviana und können genau wie diese roh genascht werden. Das reife Fruchtfleisch erinnert sowohl in Farbe als […]
Andenbeere – Physalis peruviana
Wissenschaftlicher Name Physalis peruviana L. Synonyme Physalis edulis SIMS Volksnamen Andenbeere, Kapstachelbeere, aguaymanto, alquequenge, alquequenje, amor en bolsa, batetesta, bolsa de amor, camapú, camapum, capulí, cereza del Perú, chuchuva, groselha do Perú, groselha peruviana, herva noiva do Perú, lengua de vaca, miltomate, motojobobo embolsado, sacabuche, tomate, tomate de bolsa, tomate inglés, tomate silvestre, tomate verde, […]
Tomatillo – Physalis ixocarpa
Wissenschaftlicher Name Physalis ixocarpa Brot. Synonyme Physalis ixocarpa Sims. Physalis philadelphica LAM. Physalis aequata Jacq. Volksnamen Alkékenge du Mexique (Französisch), grüne Tomate, Jamberry (Englisch), Green Mexican tomatillo, Husked tomato, Jamberry (Englisch), Mayan husked tomato, Mexican husk tomato, Mexican ground cherry (Englisch), tomate de cáscara (Spanisch), tamarillo, tomatillo de Nueva Zelanda (Spanisch), Taxiu-hixi (Huichol, Jalisco, Mexiko), […]
Cuachalalate – Amphipterygium adstringens
Wissenschaftlicher Name Amphipterygium adstringens (Schltdl.) Schiede ex Standl. Synonyme Hypopterygium adstringens Schltdl. Juliania adstringens (Schltdl.) Schltdl. Familie Anacardiaceae (Sumachgewächse) Volksnamen Amphiptérygium du Mexique (Französisch), Copal caraño (Nicaragua), Cuacha (Mexiko), Cuachalalate (Mexiko), Cuachalalá (Mexiko), Cuauchalalatl (Mexiko), Cuachinala (Mexiko), Lechoso (Nicaragua), Macerán (Guerrero, Mexiko), Mapi cerán (Jalisco, Mexiko). Maticerán (Michoacán, Mexiko). Matixerán (Taraskisch, Michoacán, Mexiko), Mexican amphipterygium […]
Kaugummibaum – Manilkara zapota
Wissenschaftlicher Name Manilkara zapota (L.) P. Royen Volksnamen Kaugummibaum, Breiapfelbaum, chicle, sapodilla, naseberry, noseberry, nispero, sapotillo, sapodilla, sapotillier, sawo manila, ciku, sawo londo, chikoo, lomut, lamud, ciku, chico, lamut, lamut-farang, xaboche, hong xiem, tam lu’c, nipero, sapotier, zapote, níspero, sapota Synonyme Achras zapota L. Achras sapota Achradelpha mammosa O. F. Cook Achras mammosa L. Achras […]
Bergpapaya – Carica pentagona
Simon FeiertagSimon Feiertag, Autor bei www.ethno-botanik.org
Mangostane – Garcinia mangostana
Wissenschaftlicher Name Garcinia × mangostana L. Sortenbezeichnung bzw. Volksnamen jobo de la India (Spanisch), King-of-fruits, Königin der Früchte, maggistan, mang cut (Vietnamesisch), mangestang, manggis (Malaysisch, Niederländisch), manggistan (Niederländisch), Manggusta, mangis (Philippinen), mangistan (Niederländisch), mangkhut (Thailand), mangoestan, mangosta (Portugiesisch), mangostan (Philippinen), mangostán (Spanisch), Mangostana (Baskisch), Mangostanbaum (Deutsch), Mangostane (Deutsch), mangostaneira (Galicisch), Mangostanfrucht (Deutsch), mangostanier (Französisch), mangostano […]